© Jené Stephaniuk

Über mich

Als Coachin verbinde ich meinen diversen und international geprägten Erfahrungsschatz mit einem tiefen Verständnis für die Vielfalt der Kulturen und Menschen, mit denen ich in Kontakt gekommen bin. Mein Weg ist geprägt durch lebenslanges Lernen, einer Philosophie, die ich als zentral für persönliches Wachstum betrachte. Denn lernen bedeutet für mich weit mehr als die bloße Aneignung von neuen Fertigkeiten oder Informationen. Es ist eine kontinuierliche Reflexion, ein Infragestellen von Gelerntem, Erfahrungen und Gewohnheiten, ein mutiges Konfrontieren mit Ängsten und Herausforderungen, und auch die Erlaubnis zu scheitern und daraus zu lernen. Hier spielen Sprachen eine große Rolle für mich, auch aus der Perspektive heraus, wie diese unser Denken und Handeln beeinflussen.

Meine Leidenschaft für Kunst fließt in meine Arbeit ein. Ich lasse mich gern inspirieren, um kreativ neue Wege des Denkens und Handelns zu erschließen. Dabei ist es mir wichtig, stets eine Balance zu wahren — sei es zwischen Arbeit und Freizeit, zwischen verschiedenen Lebensbereichen oder den Bedürfnissen von Körper und Geist.

Ich setze mich aktiv dafür ein, Privilegien zu erkennen und zu hinterfragen. Konkretes Handeln und in die Aktion zu gehen, anstatt in Stagnation zu verharren, ist für mich ein wesentlicher Schritt der Veränderung. Ein besonderes Anliegen ist mir die Förderung von Frauen und weiblich gelesenen Personen in Führungspositionen aus einer feministischen Perspektive heraus. Ich engagiere mich für genderdiverse Teams und unterstütze sie dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, sodass jede Stimme Gehör findet. Denn ich bin überzeugt: Eine vielfältige Führungsebene ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Zukunft.

Auf meinem Weg habe ich zahlreiche Erfahrungen gemacht und wurde von unterschiedlichen Menschen und Situationen inspiriert. Ich habe gelernt, dass Coaching ein wertvolles Werkzeug sein kann, um die richtigen Pfade eher zu sehen und zu beschreiten. Nicht jede Person hat von Anfang an ein klares Ziel oder eine voll ausgereifte Idee im Kopf — oft entwickeln sich diese erst. Denn das Leben passiert ungeplant und kann dich mitreißen. Für mich liegt die Kraft des Coachings darin, Menschen zu helfen, den neuen Möglichkeiten offen und außerhalb der gewöhnlichen Denkmuster zu begegnen. Coaching schafft Raum für Reflektion, eröffnet Perspektiven und unterstützt dabei, die eigene Reise mit mehr Klarheit und Selbstbewusstsein zu gestalten.